Einsatzberichte 2023
|
September |
Nr. 72
|
24.09.2023 01:03Uhr
|
Brand Fahrzeug
Waldstrasse, Schierling
|
|
B2 - PKW im Vollbrand |
|
382 |
|
|
Alarmierungszeit 24.09.2023 um 01:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden gegen 1 Uhr zu einem PKW Brand in die Waldstrasse alarmiert.
Bei Eintreffen an der Einsatzstelle stand der Kastenwagen im Bereich der Motorraumes und des Fahrerabteils bereits in Vollbrand.
Wir löschten das Fahrzeug ab und kontrollierten den Innenraum bezüglich der Ladung mit der Wärmebildkamera.
Die dort befindlichen und nicht für den Brand verantwortlichen 3 fabrikneuen E-Räder waren durch den Brand stark in Mitleidenschaft gezogen. Da die Akkupacks bereits durch die Hitzeeinwirkung deformiert waren, entfernten wir diese und deponierten sie zur weiteren Kühlung in einem Wasserbad.
Gegen 2:15 waren wir zurück im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 71
|
23.09.2023 18:00Uhr
|
freiwillige Tätigkeit
Schierling Mehrzweckhalle
|
|
Sicherheitswache Mehrzweckhalle |
|
141 |
|
|
Alarmierungszeit 23.09.2023 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Für eine Abendveranstaltung in der Mehrzweckhalle stellten wir die benötigte Sicherheitswache und gewährleisteten so den sicheren Ablauf der Veranstaltung.
Details ansehen
|
Nr. 70
|
22.09.2023 09:00Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Bereich Waldstrasse/Mozartstrasse/Mannsdorferstrasse
|
|
THL1 - Diesel aus PKW |
|
173 |
|
|
Alarmierungszeit 22.09.2023 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Ein zunächst unbemerkter, technischer Defekt an einem PKW (Kraftstoffleitung) führte zu einer großräumigen Strassenverunreinigung. Aufgrund der Größe der Einsatzstelle und des Umfanges der notwendigen Maßnahmen entschieden wir zusammen mit dem Strassenbaulastträger, die Reinigung durch eine Fachfirma durchführen zu lassen.
Wir streuten nur die Einmündungen und die Kreuzungsbereiche ab und sicherten die betroffenen Gullischächte gegen Eintrag durch den einsetzenden Regen.
Nach ca. 45 Minuten konnten wir wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 69
|
20.09.2023 15:01Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Siemensstrasse Höhe Tankstelle Aral
|
|
THL 1 - Diesel aus LKW |
|
159 |
|
|
Alarmierungszeit 20.09.2023 um 15:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir wurden in die Siemensstrasse zu einem Kraftstoffaustritt alarmiert.
Ein LKW hatte aufgrund eines technischen Defektes eine größere Menge Dieselkraftstoff direkt auf die Fahrbahn darunter verloren.
Wir banden den Kraftstoff und konnten nach ca. 30 Minuten ins Gerätehaus einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 68
|
18.09.2023 14:00Uhr
|
Gefahrguteinsatz ABC
Schierling Fruehaufstraße
|
|
ABC - auslaufender Kraftstoff |
|
251 |
|
|
Alarmierungszeit 18.09.2023 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei
Einsatzbericht Gegen 14 Uhr wurden wir zu einem ABC Gefahrgut Einsatz alarmiert. Nachdem ein Bestandteil einer Fahrbahnentwässerungsrinne den Treibstofftank eines LKWs getroffen und dorchstosssen hatte, traten ca. 500 - 600 Liter Diesel auf ein Grundstück aus. Wir sicherten die Einsatzstelle, stoppten den Treibstoffaustritt und bearbeiteten den bereits ausgetretenen Treibstoff mit Ölbindemittel und Ölschlängel.
Im Weiteren übernahm nach Anweisung durch die Wasserschutzbehörde (LRA Regensburg) eine Spezialfirma das Abtragen des kontaminierten Bodens.
Gegen 18 Uhr konnten unsere Einsatzkräfte wieder zurück ins Gerätehaus einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 67
|
16.09.2023 13:22Uhr
|
Kleinbrand
Rathausplatz Schierling
|
|
Brandgeruch - Nachschau |
|
209 |
|
|
Alarmierungszeit 16.09.2023 um 13:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir wurden in eien Altenpflegeeinrichtung am Rathausplatz alarmiert.
Dort hatte gemäß Erstmeldung beim Wechseln einer Lampe die Sicherung angesprochen und es roch verschmort.
An der Einsatzstelle angekommen stellte sich die Lage so dar, dass im Zimmer einer Heimbewohnerin eine neue Nachttischlampe an einer Steckdose angesteckt worden war und nach Einschalten der Lampe die komplette Steckdose innen verschmort ist.
Da durch das Auslösen des FI und des Sicherungsautomaten keine Brandgefahr mehr bestand, konnten wir wieder abrücken.
Die Reparatur der Steckdose übernimmt ein Elektrofachbetrieb.
Details ansehen
|
Nr. 66
|
12.09.2023 09:59Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Leierndorfer Straße
|
|
THL1 - Katze auf Dach |
|
347 |
|
|
Alarmierungszeit 12.09.2023 um 09:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Gegen 10 Uhr am Dienstag Vormittag wurden wir mit dem Einsatzstichwort "THL1" zu einer Tierrettung alarmiert.
Eine junge Katze saß auf dem Dach eines Hauses in der Leierndorfer Straße fest und kam von alleine nicht mehr herunter.
Wir fuhren mit der Drehleiter an, sicherten die Einsatzstelle von beiden Seiten ab, regelten den Verkehr und retteten schließlich die Katze von dem Hausdach.
Nach etwa einer halben Stunde war der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 65
|
11.09.2023 09:01Uhr
|
Brand Fahrzeug
B15, Kreuzung bei Eggmühl
|
|
B2 - Fahrzeugbrand im Kreuzungsbereich |
|
305 |
|
|
Alarmierungszeit 11.09.2023 um 09:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Wir wurden, zusammen mit der Feuerwehr Eggmühl und der Feuerwehr Oberdeggenbach, zu einem Fahrzeugbrand auf die B15 im Kreuzungsbereich bei Eggmühl alarmiert.
Während der Fahrt rüsteten sich bereits Atemschutzgeräteträge aus.
Der PKW-Brand konnte jedoch durch Passanten mittels Feuerlöscher bereits gelöscht werden, die Feuerwehr Eggmühl führte anschließend noch Nachlöscharbeiten durch.
Da ein Eingreifen unsererseits nicht mehr erforderlich war, konnten wir nach kurzer Zeit die Einsatzstelle wieder verlassen und mit dem Einrücken ins Gerätehaus den Einsatz beenden.
Details ansehen
|
Nr. 64
|
07.09.2023 18:54Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Eggmühler Straße Kreuzung Waldstraße
|
|
THL1 - Verkehrsunfall innerorts |
|
278 |
|
|
Alarmierungszeit 07.09.2023 um 18:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Kurz vor dem Beginn der Monatsübung wurden wir Donnerstag Abend zu einem Verkehrsunfall innerorts alarmiert. Im Kreuzungsbereich der Eggmühler Straße mit der Waldstraße kollidierte ein Auto mit einem landwirtschaftlichen Fahrzeug.
Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgten wir die Patienten. Des Weiteren stellten wir den Brandschutz sicher, banden auslaufende Betriebsstoffe und reinigten die Fahrbahn. Der Kreuzungsbereich war während des Einsatzes gesperrt.
Nach etwa einer Stunde konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken. Die Monatsübung musste aufgrund des Einsatzes verschoben werden.
Details ansehen
|
Nr. 63
|
06.09.2023 16:28Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling, Dieselstraße
|
|
BMA - Brandmeldeanlage ausgelöst |
|
150 |
|
|
Alarmierungszeit 06.09.2023 um 16:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Mittwoch Nachmittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Dieselstraße alarmiert.
Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, weshalb wir nach kurzer Zeit wieder ins Gerätehaus einrücken konnten.
Details ansehen
|
August |
Nr. 62
|
27.08.2023 07:04Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
R35, zwischen Oberlaichling und Obersanding
|
|
THL3 - Verkehrsunfall - PKW von Fahrbahn abgekommen |
|
778 |
|
|
Alarmierungszeit 27.08.2023 um 07:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Weitere Feuerwehren +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Sonntag früh wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Unterlaichling auf die R35 zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Strecke zwischen Oberlaichling und Obersanding ist ein PKW von der Fahrbahn abgekommen.
Da sich der Fahrer selbst befreien konnte und kein Eingreifen unsererseits erforderlich war, konnten wir die Einsatzstelle umgehend wieder verlassen und den Einsatz beenden.
Details ansehen
|
Nr. 61
|
18.08.2023 21:03Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15n Schierling Süd -> Neufahrn i.NB.-Nord
|
|
THL1 - Verkehrsunfall mit PKW |
|
1115 |
|
|
Alarmierungszeit 18.08.2023 um 21:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden Freitag Abend auf die B15n in Fahrtrichtung Landshut alarmiert. Kurz vor der Anschlussstelle Neufahrn i.NB-Nord lief einem PKW-Fahrer ein Marder vors Auto, was dazu führte, dass er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und gegen die Mittelleitplanke prallte.
Wir sicherten die Unfallstelle durch eine Vollsperrung ab, banden auslaufenden Betriebsstoffe, die sich über die komplette Fahrbahn erstreckten, und stellten den Brandschutz sicher.
Seitens der Autobahn GmbH wurde eine Ausleitung der Fahrzeuge von der Bundesstraße an der Anschlussstelle Schierling-Süd realisiert. Den sich vor der Unfallstelle gestauten Verkehr konnten wir, nachdem das Unfallfahrzeug abgeschleppt worden war, auf dem Standstreifen vorbeileiten.
Nach etwa drei Stunden konnten wir wieder abrücken, die Bundesstraße blieb aber weiterhin für weitere Reinigungsarbeiten an der Unfallstelle gesperrt.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 60
|
29.07.2023 11:06Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15n Schierling-Süd -> Neufahrn i.NB.-Nord
|
|
THL 1 - Verkehrsunfall - PKW gegen Leitplanke |
|
628 |
|
|
Alarmierungszeit 29.07.2023 um 11:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Am Samstag Vormittag, gegen 11 Uhr, wurden wir auf die B15n in Fahrtrichtung Landshut alarmiert.
1000m vor der Anschlussstelle Neufahrn i.NB-Nord ereigntete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW gegen die Leitplanke prallte.
Wir sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und reinigten anschließend die Fahrbahn.
Nach etwa einer Stunde konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 59
|
27.07.2023 09:33Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
Niederleierndorf Ortseingang
|
|
THL4 - umgestürzter LKW, Fahrer eingeschlossen |
|
508 |
|
|
Alarmierungszeit 27.07.2023 um 09:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Wir wurden als zusätzliches HLF mit der Feuerwehr Langquaid nach Niederleierndorf alarmiert.
Dort hatte am Ortseingang der Lenker eines Sattelzuges die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, war in den Graben gerutscht und dort umgestürzt.
Da der Fahrer nur leicht verletzt war, nichts auslief und zur Absicherung der Bergung ein Fahrzeug ausreichend war, kehrten wir nach Absprache mit der Feuerwehr Langquaid ins GH zurück.
Details ansehen
|
Nr. 58
|
26.07.2023 12:20Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15n FR Neufahrn
|
|
THL 2 - Verkehrsunfall mit mehreren PKW |
|
342 |
|
|
Alarmierungszeit 26.07.2023 um 12:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden mit der Meldung 'Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten und mehreren PKW - 1 PKW raucht' alarmiert.
Bei Ankunft an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es sich lediglich um einen PKW handelt, der sich wegen Aquaplanings gedreht hatte. Die Rauchentwicklung entstammte den ausgelösten Airbags.
Wegen der Landung des Rettungshubschraubers musste die Fahrbahn für ca. 30 Minuten komplett gesperrt werden.
Im Anschluss verschoben wir den PKW auf die Standspur und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 57
|
23.07.2023 15:30Uhr
|
Wald-/ Flächenbrand
Flur bei Langquaid
|
|
B2 - Brand Stoppelfeld |
|
495 |
|
|
Alarmierungszeit 23.07.2023 um 15:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Wir wurden von der Feuerwehr Langquaid mit einem HLF und unserem Wechsellader mit AB Tank nachgefordert.
An der Ortsgrenze von Langquaid hatte ein Stoppelfeld Feuer gefangen. Wegen der große Dürre und des starken Windes breitete sich das Feuer schnell auf ein weiteres Feld aus.
Wir löschten die Feldkante ab und unterstützen durch unsere Wasserlieferung die eingesetzten Feuerwehren.
Mit der Hilfe von Landwirten, die mit Grubbern zur Hilfe eilten, war der Brand dann unter Kontrolle zu bringen.
Details ansehen
|
Nr. 56
|
20.07.2023 20:15Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Thalmassing
|
|
THL1 - Ausleuchten Einsatztstelle Thalmassing |
|
468 |
|
|
Alarmierungszeit 20.07.2023 um 20:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Aufgrund der großen Ausdehnung der Brandstelle in Thalmassing wurden wir mit dem Ausleuchten beauftragt, um der Brandwache in der Nacht ein sicheres Arbeiten zu ermöglichen.
Details ansehen
|
Nr. 55
|
20.07.2023 10:50Uhr
|
Industriebrand
Thalmassing
|
|
B5 - Großbrand landwirtschaftlicher Betrieb |
|
465 |
|
|
Alarmierungszeit 20.07.2023 um 10:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren +++ Sonstiges +++ Technisches Hilfswerk (THW) +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Wir wurden zusammen mit vielen Wehren aus dem Landkreis Regensburg und Kelheim zum Brand eines großen Landwirtschaftsbetriebes in Thalmassing alarmiert. Hier war eine Abpackstrasse für Zwiebeln und Kartoffeln sowie das angrenzende Lager in Brand geraten.
Bereits vor unserem Alarm machte die Nachricht des Großbrandes die Runde und die Rauchwolke war aus Schierling deutlich zu sehen.
Wir wurden mit der Drehleiter, den beiden HLF sowie unserem Wechselladerfahrzeug mit dem Abrollbehälter Tank/Schaum angefordert.
Unser Aufgabe war es, mit dem Abrollbehälter Tank zentral als Puffer die Wasserversorgung der bereits im Einsatz befindlichen Fahrzeuge sicherzustellen, unsere Drehleiter mit Wenderohr in Einsatz zu bringen und so die Gebäude im Osten des Anwesens halten zu können.
Aufgrund der extremen Knappheit an Löschwasser richteten wir mit den beiden HLF einen Pendelverkehr aus Köfering ein und nahmen kurzhand auch die beiden Großgüllefässer aus der Autobahnbaustelle A93 in Beschlag. So gelang es, ein Übergreifen der Flammen zu verhindern.
Unsere ersten Kräfte (40/1) rückten um 15:00 Uhr wieder ab, um den Grundschutz in Schierling wiederherzustellen. 40/2 und der Wechsellader 36/1 kehrten gegen 18 Uhr zum Standort zurück und das letzte Fahrzeug, dass gegen 20 Uhr aus dem Einsatz entlassen wurde, war unsere Drehleiter.
Insgesamt ein bemerkenswerter Einsatz bei dem das Zusammenwirken der Feuerwehren wieder sehr gut funktioniert hat.
Details ansehen
|
Nr. 54
|
19.07.2023 17:40Uhr
|
Wald-/ Flächenbrand
Weillohe
|
|
B2- Brand Freifläche groß >1000qm |
|
232 |
|
|
Alarmierungszeit 19.07.2023 um 17:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir wurden mit unserem Wechselladerfahrzeug und einem HLF nach Weillohe alarmiert.
Auf der Anfahrt wurde der Einsatz abgebrochen, da es sich um eine Falschmeldung in Hinblick auf die Größe handelte.
Die brennende Fläche war sehr klein und von selbst erloschen.
Details ansehen
|
Nr. 53
|
12.07.2023 09:45Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Am Anger
|
|
THL1 - Lose Dachziegel nach Unwetter |
|
472 |
|
|
Alarmierungszeit 12.07.2023 um 09:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Am Vormittag fuhren wir mit unserer Drehleiter erneut die Einsatzstelle von in der Nacht am Anger an.
Um ein Herabfallen weiterer Ziegel zu vermeiden, hingen wir die lose liegenden Dachziegel in Absprache mit dem Besitzer wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 52
|
12.07.2023 05:35Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Waldstraße
|
|
THL Unwetter - Baum versperrt Zugang zum Kindergarten |
|
419 |
|
|
Alarmierungszeit 12.07.2023 um 05:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Zum letzten Sturmschaden-Einsatz ging es in die Waldstraße. Ein umgestürzter Baum versperrte den Zugang zum Kindergarten.
Wir beseitigten den Baum mit Hilfe der Motorsäge.
Anschließend konnten wir schließlich wieder ins Gerätehaus einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 51
|
12.07.2023 05:20Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Loiblstraße / Am Anger
|
|
THL Unwetter - Baum auf Straße / Straße reinigen |
|
304 |
|
|
Alarmierungszeit 12.07.2023 um 05:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht In der Loiblstraße und Am Anger in Schierling waren mehrere Bäume und herabgefallene Ziegel auf der Straße. Wir beseitigten die Bäume und den Schutt auf der Straße.
Details ansehen
|
Nr. 50
|
12.07.2023 05:15Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Markstein
|
|
THL Unwetter - Baum auf Straße |
|
282 |
|
|
Alarmierungszeit 12.07.2023 um 05:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Am Markstein ist ebenfalls ein Baum umgestürzt, den wir beseitigt haben.
Details ansehen
|
Nr. 49
|
12.07.2023 05:10Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Theresia-Gerhardinger-Straße
|
|
THL Unwetter - Baum auf Fahrbahn |
|
211 |
|
|
Alarmierungszeit 12.07.2023 um 05:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Ein weiterer umgestürzter Baum befand sich auf der Theresia-Gerhardinger-Straße, auf Höhe der Mehrzweckhalle, solange bis wir ihn von der Fahrbahn entfernten.
Details ansehen
|
Nr. 48
|
12.07.2023 04:50Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Mainberg
|
|
THL Unwetter - Baum auf Straße |
|
253 |
|
|
Alarmierungszeit 12.07.2023 um 04:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Ein weiterer Baum ist am Mainberg in Schierling umgestürzt.
Wir fuhren die Stelle an und beseitigten den Baum.
Details ansehen
|
Nr. 47
|
12.07.2023 04:35Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Eggmühler Straße
|
|
THL Unwetter - Baum auf Radweg |
|
267 |
|
|
Alarmierungszeit 12.07.2023 um 04:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Zum nächsten Sturmschaden-Einsatz ging es in die Eggmühler Straße. Auf dem Radweg zwischen Schierling und Walkenstetten stürzten mehrere Bäume um.
Wir beseitigten die Bäume mit dem Einsatz der Motorsäge.
Details ansehen
|
Nr. 46
|
12.07.2023 04:30Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Kreuzung Waldstraße und Buchhausener Straße
|
|
THL Unwetter - Bauzäune auf Fahrbahn |
|
248 |
|
|
Alarmierungszeit 12.07.2023 um 04:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Einem Kameraden ist beim Ausrücken aufgefallen, dass das Unwetter mehrere Bauzäune an der Kreuzung Waldstraße und Buchhausener Straße auf die Fahrbahn umgeworfen hatte.
Wir fuhren daher die Stelle an und beseitigten die umgestürzten Bauzäune, sodass ein sicherers Befahren der Straßen wieder möglich war.
Details ansehen
|
Nr. 45
|
12.07.2023 04:07Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling
|
|
THL Unwetter - Kleinere Äste und Privatgegenstände |
|
292 |
|
|
Alarmierungszeit 12.07.2023 um 04:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Während der Einsätze in der Früh haben wir noch mehrere Privatgegenstände im Ortsgebiet von Schierling von der Straße entfernt, darunter kleinere Äste, Gartenstühle und einen Anhänger, der quer auf der Fahrbahn stand. Des Weiteren halfen wir beim Wiederaufstellen eines umgestürzten Trampolins im Garten.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
12.07.2023 04:06Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Jakob-Brand-Straße
|
|
THL Unwetter - Baum auf Fahrbahn |
|
281 |
|
|
Alarmierungszeit 12.07.2023 um 04:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Aufgrund des Unwetters wurden wir in der Nacht, kurz nach 4 Uhr, zu einem umgestürzten Baum auf der Fahrbahn in die Jakob-Brand-Straße alarmiert.
Wir sicherten die Einsatzstelle ab, leuchteten sie aus und beseitigten den Baum mit der Motorsäge, anschließend konnten wir wieder von der Einsatzstelle abrücken.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
08.07.2023 22:27Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Obere Au
|
|
THL 1 - Verkehrsunfall mit mehreren PKWs innerorts |
|
413 |
|
|
Alarmierungszeit 08.07.2023 um 22:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Am Samstagabend wurden wir zu einem Verkehrsunfall innerorts alarmiert. Zwei PKWs kollidierten innerorts in einer Einmündung.
Wir sicherten die Unfallstelle ab, banden auslaufende Betriebsstoffe und beseitigten Fahrzeugteile.
Nach etwa einer dreiviertel Stunde konnten wir mit dem Einrücken ins Gerätehaus den Einsatz beenden.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
04.07.2023 10:45Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Am Gewerbering
|
|
THL - Diesel auf Straße |
|
213 |
|
|
Alarmierungszeit 04.07.2023 um 10:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Aufgrund eines Lecks im Dieseltank eines LKWs trat eine größere Menge an Diesel aus, welche wir zusammen mit dem Bauhof Schierling banden.
Nachdem die Straße nach etwa 45 Minuten gereinigt war, war der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 41
|
30.06.2023 13:54Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling, Ludwig-Erhard Straße
|
|
BMA - Brandmeldeanlage in Industriebetrieb ausgelöst |
|
214 |
|
|
Alarmierungszeit 30.06.2023 um 13:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Am Freitag Nachmittag, kurz vor 2 Uhr nachmittags, wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in Schierling alarmiert. Nach kurzer Zeit stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelt und wir konnten wieder ins Feuerwehrgerätehaus einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
23.06.2023 19:30Uhr
|
freiwillige Tätigkeit
Schierling Viehmarktwiese
|
|
Sicherheitswache Sonnwendfeuer Viehmarktwiese |
|
364 |
|
|
Alarmierungszeit 23.06.2023 um 19:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir stellten beim Sonnwendfeuer dieses Jahr wieder die Sicherheitswache und gewährleisteten damit einen sicheren Ablauf des Festes.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
21.06.2023 19:04Uhr
|
Gebäudebrand
Walkenstetten
|
|
B4 - Brand landwirtschaftliches Gebäude |
|
676 |
|
|
Alarmierungszeit 21.06.2023 um 19:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Um kurz nach 19 Uhr wurden wir zum dritten Einsatz des Tages alarmiert. In Walkenstetten sollte ein landwirtschaftliches Anwesen brennen, weswegen mit B4 bereits im Erstalarm viele Wehren in Marsch gesetzt wurden.
Auf Anfahrt konnte zwar eine Rauchentwicklung wahrgenommen werden, diese entsprach jedoch keinem Anwesen in Brand.
Bei Eintreffen an der Einsatzstelle wurde schnell festgestellt, dass es sich lediglich um ein etwas größeres Lagerfeuer handelte, welches aufgrund der Auswahl der Brennstoffe und der schwülen Luft anfangs zu einer größrern, bodennahen Rauchentwicklung geführt hatte.
Ein Großteil der anrückenden Kräfte konnte die Einsatzfahrt abbrechen, wir kehrten nach kurzer Erkundung ins Gerätehaus zurück. Die Feuerwehr Eggmühl blieb bis zum Eintreffen der Polizei vor Ort.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
21.06.2023 13:23Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15n FR Neufahrn
|
|
THL 1 - Verkehrsunfall mit PKW |
|
467 |
|
|
Alarmierungszeit 21.06.2023 um 13:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Wie wurden zu einem Verkehrsunfall mit PKW auf dei B15n alarmiert.
Ein Fahrer hatte von der Gegenspur aus Trümmerteile wahrgenommen und den Notruf abgesetzt.
Eine genauere Inspektion ergab, dass es sich um Blätter, Äste und Material aus der nahegelegenen Baustelle handelte, welches durch das Unwetter auf die Fahrbahn geweht wurde.
Nach gründlicher Kontrolle der Strecke rückten wir wie auch die Kameraden aus Neufahrn wieder ein .
Details ansehen
|
Nr. 37
|
21.06.2023 11:55Uhr
|
sonstige Tätigkeit
Ortsgebiet Schierling
|
|
RD1 - Unterstützung Rettungsdienst |
|
369 |
|
|
Alarmierungszeit 21.06.2023 um 11:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen.
Eine Patientin musste mit einem Tragetuch durch ein enges und verwinkeltes Treppenhaus zum Rettungswagen verbracht werden.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
11.06.2023 18:55Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Ludwig-Erhard-Strasse, Schierling
|
|
BMA - Brandmeldeanlage ausgelöst in Industriebetrieb |
|
441 |
|
|
Alarmierungszeit 11.06.2023 um 18:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. In einem Lagerzelt eines Industriebetriebes hatte aus ungeklärter Ursache ein Melder ausgelöst.
Wir kontrollieren die Örtlichkeit, setzten die Anlage zurück und übergaben an den Betreiber.
Nach ca. 20 Minuten konnten wir einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
08.06.2023 09:00Uhr
|
freiwillige Tätigkeit
Schierling
|
|
Absicherung Fronleichnamsprozession |
|
377 |
|
|
Alarmierungszeit 08.06.2023 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Von 09:00 Uhr bis 10:15 Uhr sicherten wir den Fronleichnamszug in Schierling und gewährleisteten so den reibungslosen Ablauf der Prozession.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
07.06.2023 16:03Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15n, FR Saalhaupt
|
|
THL 2 - LKW durchbricht Mittelschutzplanke |
Pressebericht
|
385 |
|
|
Alarmierungszeit 07.06.2023 um 16:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Wir wurden mit dem Stichwort 'THL 2 - Unfall mit LKW' auf die B15n alarmiert.
Im Baustellenbereich hatte ein LKW-Fahrer aus ungeklärter Ursache die Behelfsleitplanke durchbrochen, niedergewalzt und kam zwischen beiden Spuren zu Stehen.
Unsere erste Maßnahme nach Eintreffen galt der Sicherung der Tanks, welche beschädigt wurden. Wir pumpten die ca. 500 Liter Diesel mittels Gefahrstoffpumpe in unseren IBC um.
Nachdem diese Gefahr beseitgt war und sich die Einsatzdauer als mehrstündig herausstellte, begannen wir die Leitplanke zu öffnen und den stauenden Verkehr der Gegenspur an der Unfallstelle vorbeizuführen.
Nachdem alle Spuren leer waren, konnte das Bergeunternehmen mittels Kran beginnen, den LKW abzuschleppen.
Wir wurden nach ca. 4 Stunden von der Autobahnmeisterei abgelöst, die die Instandsetzung der Leitplanke durch die Fachfirma absicherten.
Die Strasse war erst am Folgetag wieder frei befahrbar.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
06.06.2023 15:13Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Jakob-Brand-Strasse, Schierling
|
|
THL 1- PKW droht nach Unfall abzurutschen |
|
770 |
|
|
Alarmierungszeit 06.06.2023 um 15:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei
Einsatzbericht Mit der Alarmmeldung 'Verkehrsunfall - PKW droht abzurutschen' wurden wir in die Jakob-Brand-Strasse alarmiert.
Vor Ort fand sich eine sonderbare Lage vor.
Eine PKW-Lenkerin hatte mit ihrem Fahrzeug an der Schule die Beschilderung Sackgasse und Fußweg mißachtet und war dem immer schmäler werdenden Weg gefolgt. Als sie feststellen musste, dass die gegenseitige Zufahrt mittels Absperrpfosten gesichert ist und so keine Ausfahrt möglich war, begann sie rückwärts zu manövrieren.
Letztlich befuhr sie so die seitliche Böschung und das Fahrzeug kam in Schieflage zum Stehen.
Da sich die Fahrerin jetzt nicht mehr selbst zu helfen wusste, wurde der Notruf abgesetzt.
Wir waren bei der Sicherung und Bergung des PKW behilflich und kehrten dann ins Gerätehaus zurück.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
04.06.2023 21:11Uhr
|
Wald-/ Flächenbrand
Bahnhof Eggmühl
|
|
B3 - Brand Freifläche (droht auf Gebäude überzugreifen) |
|
565 |
|
|
Alarmierungszeit 04.06.2023 um 21:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Weitere Feuerwehren +++ Bundespolizei +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Eggmühl an den Bahnhof Eggmühl alarmiert. Dort sollte eine Freifläche mit ca. 20 qm brennen und es drohte der Übergriff des Feuers auf die hölzerne Einhausung der Fußgängerunterführung.
Vor Ort angekommen wurde unser Führungsdienst vom Einsatzleiter vor Ort informiert, dass brandursächlich wohl eine fahrlässig entsorgte Zigarette war. Davon ausgehend geriet umliegendes Grasland und die darüber befindliche Einhausung mit in Brand.
Mittels eines C-Rohres der Feuerwehr Eggmühl wurde der Brand abgelöscht und unsere Fahrzeuge kehrten ins Gerätehaus zurück.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 31
|
26.05.2023 18:15Uhr
|
freiwillige Tätigkeit
Bachstrasse Schierling
|
|
Absicherung Vloksfestauszug |
|
317 |
|
|
Alarmierungszeit 26.05.2023 um 18:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir sicherten den jährlichen Volksfestauszug mit Standkonzert an der Brauerei ab.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
19.05.2023 10:11Uhr
|
sonstige Tätigkeit
Ortsgebiet Schierling
|
|
Unterstützung Rettungsdienst |
|
255 |
|
|
Alarmierungszeit 19.05.2023 um 10:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Unser Fahrzeug 14/1 kam gerade mit 2 Kameraden besetzt von einer Besorgungsfahrt aus Kelheim zurück.
Die Leitstelle sprach uns per Funk an, den Rettungsdienst bei einer Reanimation zu unterstützen und das Personal des Rettungshubschraubers zu transportieren.
Nach Abschluss der Maßnahmen kehrten wir ins Gerätehaus zurück.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
11.05.2023 10:47Uhr
|
Brand - Rauchentwicklung im Gebäude, hohe Personenzahl
Walkenstetten Schierling
|
|
Brandeinsatz Rauch im Gebäude |
|
752 |
|
|
Alarmierungszeit 11.05.2023 um 10:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Gegen 10:47 Uhr wurden wir zu einer Rauchentwicklung im Gebäude in den Ortsteil Walkenstetten alarmiert.
Grund war ein technischer Defekte an einem elektrischen Gerät. Ein Brand enrstand glücklicherweise nicht.
Die Anfahrt für weitere Kräfte konnte abgebrochen werden. Die Einsatzstelle wurde anschließend an die Feuerwehr Eggmühl übergeben.
Details ansehen
|
April |
Nr. 28
|
28.04.2023 18:00Uhr
|
sonstige Tätigkeit
Am Gedenkstein Schierling
|
|
Verkehrssicherung Gedenkzeremonie |
|
465 |
|
|
Alarmierungszeit 28.04.2023 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Am Abend des 28. Aprils 2023 fand eine Gedenkzeremonie der Gemeinde Schierling zur Errettung aus der Kriegsnot statt. Wir sicherten den Verkehr mittels temporärer Vollsperrung der Hauptstraße im betroffenen Bereich und stellten so einen reibungslosen und würdigen Ablauf der Zeremonie sicher.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
13.04.2023 22:18Uhr
|
Gebäudebrand
Wahlsdorf
|
|
B4 - Brand landwirtschaftliches Gebäude |
|
1473 |
|
|
Alarmierungszeit 13.04.2023 um 22:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Wir wurden zusammen mit anderen Wehren um 22:18 zu einem Brand einer Scheune nach Wahlsdorf alarmiert.
Bereits auf Anfahrt konnte vom Schierling 10/1 aus der deutliche Feuerschein über mehrere Kilometer ausgemacht werden, was zur ersten Lage auf Sicht 'Vollbrand' führte.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich die Lage so dar, dass eine Scheune mit ca. 8x10 Meter im Vollbrand stand. In dieser war hauptsächlich eine größere Menge Brennholz gelagert, was dem Feuer reichlich Nahrung bot.
Erschwert wurde die Situation durch den geringen Abstand zum angrenzenden Wohnhaus, wo durch die enorme Hitzestrahlung bereits ein holzverkleideter Kellerabgang in Flammen stand, die Fenster geborsten waren und die Dachsparren zu rauchen und zu glimmen begannen.
Nur dem schnellen Eingreifen der Wehren mit dem sofortigen Aufbau einer Riegelstellung ist es zu verdanken, dass größerer Schaden vom Wohnhaus und den angrenzenden Gebäuden ferngehalten werden konnte.
Mit mehreren Trupps unter Atemschutz begannen die Löscharbeiten, welche nach ca. 2 Stunden mit der Meldung Brand aus abgeschlossen werden konnten.
Die Scheune war von Anfang an nicht zu retten und brannte komplett nieder.
Wir kehrten ins Gerätehaus zurück, um unsere Ausrüstung einsatzklar zu machen. Die örtlich zuständige Feuerwehr Wahlsdorf-Birnbach verblieb als Brandwache vor Ort.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
09.04.2023 18:15Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Ortsgebiet Schierling
|
|
THL1 - Kind mit Kopf in Gegenstand |
|
898 |
|
|
Alarmierungszeit 09.04.2023 um 18:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Am Ostersonntag wurden wir von der Leitstelle telefonisch um Hilfe gebeten.
Ein kleines Mädchen hatte dem Forscherdrang nachgegeben und sich einen Toilettenaufsatz über den Kopf gezogen. Abnehmen lies sich der Halsschmuck jedoch nicht mehr. Nachdem die Eltern bereits alles in ihrer Macht stehende versucht hatten, wendeten sich diese an die Leitstelle.
Wir rückten mit kleiner Mannschaft und ohne Alarm aus, um das Kind nicht noch zusätzlich zu verängstigen.
Nach kurzer Erkundung entfernten wir mittels eines einzelnen Metallsägeblattes den Toilettensitz, während das Mädchen durch einen unserer Rettungsteddys und eine Comicsendung im Fernsehene abgelenkt wurde.
Nach ca. 30 Minuten kehrten wir ins Gerätehaus zurück.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
08.04.2023 21:30Uhr
|
Brand Fahrzeug
Fruehlingstasse, Schierling
|
|
B2 - PKW im Vollbrand |
|
810 |
|
|
Alarmierungszeit 08.04.2023 um 21:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir wurden am Samstag Abend mit dem Stichwort 'Kabelbrand PKW' in die Frühlingstrasse alarmiert.
Bereits auf Anfahrt war der Vollbrand des PKW (Ursache unklar) zu erkennen.
Unter Atemschutz wurde der Brand gelöscht und die Einsatzstelle nach Erkalten an die Polizei übergeben.
Nach ca. 45 Minuten waren wir zurück im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
06.04.2023 21:07Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Zaitzkofen
|
|
THL - Hubschrauberlandung sichern |
|
816 |
|
|
Alarmierungszeit 06.04.2023 um 21:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz des Tages sind wir zu einer Absicherung einer Hubschrauberlandung in Zaitzkofen ausgerückt.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
06.04.2023 16:59Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15n, Schierling Süd -> Schierling Nord
|
|
ABC - Auslaufender Kraftstoff |
|
562 |
|
|
Alarmierungszeit 06.04.2023 um 16:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Am Gründonnerstag, kurz vor 17 Uhr, wurden wir auf die B15n in Fahrtrichtung Regensburg alarmiert.
Aus einem LKW, der auf dem Standstreifen kurz vor der Baustelle nach der Anschlussstelle Schierling-Süd stand, lief Kraftstoff aus.
Wir sperrten die rechte Spur bis zum Abschleppen des Fahrzeugs, banden die auslaufenden Krafstoffe und reinigten in Absprache mit der Autobahn GmbH die Fahrbahn.
Nach etwa eineinhalb Stunden konnten wir den Einsatz beenden.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
01.04.2023 14:51Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15n, Schierling Nord -> Dreieck Saalhaupt
|
|
THL 1 - Verkehrslenkung |
|
580 |
|
|
Alarmierungszeit 01.04.2023 um 14:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Samstag Nachmittag wurden wir auf die B15n in Fahrtrichtung Regensburg alarmiert.
Zwischen der Anschlussstelle Schierling-Nord und dem Dreieck Saalhaupt, kurz nach der Baustelle, stand ein Fahrer aufgrund eines medizinischen Notfalls mit seinem Fahrzeug am Seitenstreifen.
Wir sperrten während der Versorgung des Patienten durch den Rettungsdienst die rechte Spur und leiteten den Verkehr an der Einsatzstelle vorbei.
Nach etwa einer Stunde konnten wir den Einsatz beenden.
Details ansehen
|
März |
Nr. 21
|
13.03.2023 11:06Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15n Schierling Süd -> Neufahrn i.NB.-Nord
|
|
THL1 Verkehrslenkung / Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall |
Pressebericht
|
709 |
|
|
Alarmierungszeit 13.03.2023 um 11:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Am Montag um kurz nach 11 Uhr wurden wir auf die B15n in Fahrtrichtung Landshut zwischen die Anschlussstellen Schierling-Süd und Neufahrn i. NB.-Nord alarmiert.
Auf der Gegenfahrbahn in Fahrtrichtung Regensburg kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW und einem Kleintransporter.
Da auch die linke Spur in Richtung Landshut von Unreinheiten betroffen war, wurden wir zur Verkehrslenkung und Fahrbahnreinigung nachalarmiert.
Nach etwa einer Stunde konnten wir mit dem Einrücken in das Gerätehaus den Einsatz beenden.
Neben der Feuerwehr Schierling waren die Feuerwehren aus Neufahrn, Ergoldsbach, Hofendorf-Hebramsdorf und Mallersdorf im Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
09.03.2023 00:53Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Adolph-Kolping-Straße, Schierling
|
|
THL Hubschrauberlandung |
|
478 |
|
|
Alarmierungszeit 09.03.2023 um 00:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am 09.03. wurden wir erneut zu einer Hubschrauberlandung alarmiert.
Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten leuchteten wir den Platz gegenüber von unserem Feuerwehrhaus aus, damit der Hubschrauber dort landen konnte.
Unser Mehrzweckfahrzeug Florian Schierling 11/1 brachte das Rettungspersonal im Anschluss an die eigentliche Einsatzstelle.
Nach etwa einer Stunde konnten wir den Einsatz beenden.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
06.03.2023 18:55Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
|
|
THL 1 - Ausleuchten Landeplatz Rettungshubschrauber |
|
434 |
|
|
Alarmierungszeit 06.03.2023 um 18:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht In einem Betrieb in Schierling war es zu einem internistischen Notfall gekommen, der einen Noarzt notwendig machte.
Dieser wurde mit dem Hubschrauber zugeliefert.
Aufgrund der Dunkelheit mussten wir den Landeplatz ausleuchten und die Landestelle gegen den fliessnedne Verkehr absichern.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
04.03.2023 04:45Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
|
|
THL 1 - PKW in Leitplanke |
|
431 |
|
|
Alarmierungszeit 04.03.2023 um 04:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Noch auf der Anfahrt zum Unfall zwischen den Anschlussstellen Nord und Süd erreichte uns eine weitere Einsatzmeldung.
Ein PKW sollte zwsichen Schierling Süd und Neufahrn in die Leitplanke gefahren sein.
Entsprechend wurden unsere anfahrenden Kräfte gesplittet und ein HLF mit Vorwarner fuhr diesen Unfall an.
Bereits nach 15 Minuten stellte sich hereuas, dass es sich um den ursprünglichen Einsatz handelte, kein weiterer PKW betroffen war sondern der weitere Anrufer sich nur etwas mit seinem Standort verschätzt hatte.
Unsere Kräfte kehrten nach Kontrolle des Streckenabschnittes ins Gerätehaus zurück.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
04.03.2023 04:39Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15n Schlg Nord -> Schlg Süd
|
|
THL 1 - PKW in Leitplanke |
|
437 |
|
|
Alarmierungszeit 04.03.2023 um 04:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren +++ Sonstiges
Einsatzbericht Noch gar nicht ganz zuhause wurden wir zum zweiten Einsatz der Nacht alarmiert.
Ein PKW war aus ungeklärter Ursache alleinbeteiligt mit hoher Geschwindigkeit mehrfach in die Leitplanken eingeschlagen.
Der Fahrer wurde dabei mittelschwer verletzt und vom Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Das Fahrzeug wurde bei dem Unfall komplett zerstört udn durch die hohe Geschwindigkeit erstreckte sich das Trümmerfeld über 400 Meter und auch die Gegenfahrspur war betroffen. Diese Reinigung übernahm die Feuerwher Neufahrn.
Wir sperrten die Fahrbahn voll, unterstützen die Polizei bei der Unfallaufnahme durch Ausleuchten mit unserem Lichtmast und reinigten die Fahrbahn. Durch die längere Wartezeit auf den Abschleppdienst waren wir nach 2 Stunden wieder im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
04.03.2023 00:43Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
Bahnhof Eggmühl
|
|
THL P Zug - Person von Zug erfasst |
|
489 |
|
|
Alarmierungszeit 04.03.2023 um 00:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren +++ Notfallmanager DB AG +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Eggmühl zu einem Personenschaden im Bahnhofsbereich Eggmühl alarmiert.
Ein Güterzug hatte eine Person erfasst.
Wir leuchtten die Einsatzstelle großräumig aus und unterstützten die eingesetzten Kräfte der Deutschen Bahn und der Kriminalpolizie bei den Begungsmaßnahmen.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
01.03.2023 05:46Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Theresie-Gerhardinger-Strasse, Schierling
|
|
THL 1- Patientenrettung über Drehleiter |
|
425 |
|
|
Alarmierungszeit 01.03.2023 um 05:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes angefordert.
Aufgrund des Krankheitsbildes des Patienten schied ein Transport durchs Treppenhaus als Möglichkeit aus.
Der Patient wurde aus dem 2. OG mittels Drehleiter nach unten befördert und dort dem Rettungsdienst übergeben, der ihn unmittelbar einem Krankenhaus zuführte.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 14
|
16.02.2023 08:00Uhr
|
freiwillige Tätigkeit
Schierling, Waldstraße
|
|
Verkehrsabsicherung Faschingsumzug |
|
414 |
|
|
Alarmierungszeit 16.02.2023 um 08:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir sicherten den Faschingsumzug des Kindergartens in der Waldstraße ab.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
14.02.2023 02:35Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15n Schierling Süd -> Neufahrn i.NB.-Nord
|
|
VU B15n - Wildunfall |
|
419 |
|
|
Alarmierungszeit 14.02.2023 um 02:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei
Einsatzbericht In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden wir auf die B15n in Fahrtrichtung Landshut alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Schierling-Süd und Neufahrn i. NB.-Nord kam es zu einem Wildunfall.
Bis zum Eintreffen der Polizei sicherten wir die Unfallstelle. Nach etwa 45 Minuten konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und den Einsatz beenden.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
11.02.2023 10:25Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling
|
|
Waldunfall - Verletzte Person |
|
436 |
|
|
Alarmierungszeit 11.02.2023 um 10:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wenige Minuten nach dem monatlichen Probealarm wurden wir zu einem Waldunfall alarmiert. Ein Waldarbeiter verletzte sich beim Fällen eines Baumes. Wir wurden zur Tragehilfe und Patienten-Erstversorgung alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
06.02.2023 09:45Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling Allersdorfer Straße
|
|
BMA ausgelöst - Fehlalarm |
|
396 |
|
|
Alarmierungszeit 06.02.2023 um 09:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Nach etwas weniger als einer Stunde wurden wir zum zweiten Einsatz des Tages in die Allersdorfer Straße alarmiert. Ein privater Rauchmelder löste aus und wurde von einem Nachbarn gehört. Als dieser an der Haustür erfolglos klopte, setzte er einen Notruf ab.
Nach der Türöffnung konnte ein defekter Rauchmelder festgestellt werden und wir konnten wieder abrücken.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
06.02.2023 07:45Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15, Kreuzungsbereich R45
|
|
VU - Zusammenstoß PKW mit LKW |
|
443 |
|
|
Alarmierungszeit 06.02.2023 um 07:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Am Montagmorgen wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Buchhausen zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Südumgehung (R45) und B15 alt alarmiert. Ein Auto war im Kreuzungsbereich mit einem LKW zusammengestoßen.
Wir sicherten die Unfallstelle ab, banden auslaufende Betriebssoffe und regelten den Verkehr.
Nach etwa einer Stunde konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
05.02.2023 17:00Uhr
|
freiwillige Tätigkeit
Schierling, Mehrzweckhalle
|
|
Sicherheitswache Mehrzweckhalle |
|
488 |
|
|
Alarmierungszeit 05.02.2023 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir stellten die angeforderte Sicherheitswache bei einer Veranstaltung in der Mehrzweckhalle.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
05.02.2023 17:00Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Waldstraße
|
|
Wasserschaden - Schlauch gerissen |
|
398 |
|
|
Alarmierungszeit 05.02.2023 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Telefonisch wurden wir Sonntag Nachmittag zu einem gerissenen Schlauch bei einem Bauwasseranschluss in die Waldstraße gerufen.
Nach etwa einer halben Stunde war der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
03.02.2023 17:30Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Fruehaufstraße
|
|
THL1 - Baum auf Straße |
|
397 |
|
|
Alarmierungszeit 03.02.2023 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Kurze Zeit nach dem ersten Einsatz wurden wir gegen 17:30 Uhr telefonisch erneut auf einen Baum auf einer Straße aufmerksam gemacht. Dieses Mal in der Fruehaufstraße auf Höhe des Wertstoffhofes.
Zwei Kameraden fuhren die Stelle an, beseitigten den Ast, säuberten die Straße und rückten nach etwa 15 Minuten wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
03.02.2023 16:25Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling Eggmühler Straße
|
|
THL1 - Baum auf Straße |
|
715 |
|
|
Alarmierungszeit 03.02.2023 um 16:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir wurden Freitag Nachmittag mit dem Stichwort THL1 - Baum auf Straße in die Eggmühler Straße alarmiert. Auf dem Radweg von Schierling nach Eggmühl war aufgrund des Sturms ein Baum umgestürzt.
Nachdem wir den Baum beseitigt hatten, konnten wir wieder einrücken und den Einsatz beenden.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
02.02.2023 09:52Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
R35, Schierling -> Allersdorf
|
|
THL 1 - Fahrzeug gegen Baum |
Pressebericht
|
697 |
|
|
Alarmierungszeit 02.02.2023 um 09:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Donnerstag Vormittag, kurz vor 10 Uhr, wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die R35 Richtung Allersdorf alarmiert.
Aufgrund der Witterung kam ein Fahrzeug alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum.
Wir unterstützten die Polizei bei der Erstversorgung des Patienten. Mit dem Eintreffen des Rettungsdienstes konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen und ins Gerätehaus einrücken.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 4
|
31.01.2023 14:20Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling, Fruehaufstraße
|
|
Brandmeldeanlage Industriebetrieb |
|
492 |
|
|
Alarmierungszeit 31.01.2023 um 14:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir am Dienstag Nachmittag in die Fruehaufstraße alarmiert.
Aufgrund eines technischen Problems löste während Wartungsarbeiten die Brandmeldeanlage aus. Nach kurzer Erkundung und Rücksprache mit dem Betreiber konnte schnell Entwarnung gegeben werden und wir konnten den Einsatz beenden.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
28.01.2023 15:37Uhr
|
Gebäudebrand
Schierling Kreuzstraße
|
|
B3 - Brand am Gebäude |
|
531 |
|
|
Alarmierungszeit 28.01.2023 um 15:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Weitere Feuerwehren +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Samstag Nachmittag wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Eggmühl mit dem Stichwort B3 - im Freien - am Gebäude mit dem Zusatz "Brennt Gartenhütte" in die Kreuzstraße alarmiert. Während der Fahrt rüsteten sich bereits Atemschutzgeräteträger aus.
Nach erster Erkundung wurde der Brand auf eine kleinere Stelle neben einem Gebäude festgestellt. Zur Brandbekämpfung bauten wir eine Löschwasserversorgung auf.
Nach etwa einer Stunde konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
20.01.2023 21:06Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15n
|
|
THL; Verkehrsunfall; B15n |
|
799 |
|
|
Alarmierungszeit 20.01.2023 um 21:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Vermutlich aufgrund winterlicher Straßenverhältnisse kam es auf der B15neu zu einem Verkehrsunfall zwischen Schierling Süd in Richtung Neufahrn. Alleinbeteiligt kam ein PKW ins schleudern, schlug in die Mittelleitplanke ein, schleuderte dann in den rechten Grünstreifen bis er nach ca. 150 Meter auf der rechten Spur zum Stehen kam.
Der Fahrer wurde bei dem Unfall nicht verletzt, das Fahrzeug dürfte wirtschaftlicher Totalschaden sein.
Wir sicherten die Unfallstelle ab, reinigten die Fahrbahn und banden auslaufende Betriebsstoffe.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
11.01.2023 19:16Uhr
|
Gebäudebrand
Schierling, Fruehaufstraße
|
|
B2; Kaminbrand |
|
806 |
|
|
Alarmierungszeit 11.01.2023 um 19:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Ein Passant meldete der Leitstelle einen stark rauchenden Kamin. Auf klingeln an der Haustür des betreffenden Objektes öffnete jedoch niemand.
Als wir am Objekt eintrafen konnten wir die ungewöhnlich starke Rauchentwicklung bestätigen. Kurz drauf öffnete doch der Besitzer die Haustür. Grund war eine kurzzeitige Fehlfunktion einer Scheitelofenanlage.
Wir rückten wieder ab.
Details ansehen
|