B4 - Brand landwirtschaftliches Gebäude

Brandeinsatz > Landwirtschaftliches Anwesen
Gebäudebrand
Zugriffe 1473
Einsatzort Details

Wahlsdorf
Datum 13.04.2023
Alarmierungszeit 22:18 Uhr
Einsatzende 00:45 Uhr
Einsatzdauer 2 Std. 27 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger und Sirene
Mannschaftsstärke 35
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Schierling
Rettungsdienst
  • 2x RTW
  • Einsatzleiter Rettungsdienst (ELRD)
Polizei
  • mehrere Streifenwagen
  • KDD der Kriminalpolizei
Weitere Feuerwehren
  • Feuerwehr Allersdorf
  • Feuerwehr Mannsdorf
  • Feuerwehr Birnbach/Wahlsdorf
  • Feuerwehr Oberhaselbach
  • Feuerwehr Herrngiersdorf
Führungskräfte Landkreis Regensburg
  • Kreisbrandmeister Land 4/4 (Schierling)
  • KBI Land 4 (Kreisbrandinspektor Süd)
Gebäudebrand

Einsatzbericht

Wir wurden zusammen mit anderen Wehren um 22:18 zu einem Brand einer Scheune nach Wahlsdorf alarmiert.

Bereits auf Anfahrt konnte vom Schierling 10/1 aus der deutliche Feuerschein über mehrere Kilometer ausgemacht werden, was zur ersten Lage auf Sicht 'Vollbrand' führte.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich die Lage so dar, dass eine Scheune mit ca. 8x10 Meter im Vollbrand stand. In dieser war hauptsächlich eine größere Menge Brennholz gelagert, was dem Feuer reichlich Nahrung bot.

Erschwert wurde die Situation durch den geringen Abstand zum angrenzenden Wohnhaus, wo durch die enorme Hitzestrahlung bereits ein holzverkleideter Kellerabgang in Flammen stand, die Fenster geborsten waren und die Dachsparren zu rauchen und zu glimmen begannen. 

Nur dem schnellen Eingreifen der Wehren mit dem sofortigen Aufbau einer Riegelstellung ist es zu verdanken, dass größerer Schaden vom Wohnhaus und den angrenzenden Gebäuden ferngehalten werden konnte.

Mit mehreren Trupps unter Atemschutz begannen die Löscharbeiten, welche nach ca. 2 Stunden mit der Meldung Brand aus abgeschlossen werden konnten.

Die Scheune war von Anfang an nicht zu retten und brannte komplett nieder.

Wir kehrten ins Gerätehaus zurück, um unsere Ausrüstung einsatzklar zu machen. Die örtlich zuständige Feuerwehr Wahlsdorf-Birnbach verblieb als Brandwache vor Ort.

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder