Die erste Schicht schwitzte bereits seit 16 Uhr am Freitag Nachmittag.
Mit einem Löschfahrzeug bezogen sie Stellung auf dem Festivalgelände. Auch der Sanitäts- und Rettungsdienst der Malteser hatte seinen Dienst auf dem Labertalfestival aufgenommen.
Für die Feuerwehr Schierling war es dieses Jahr ein sehr ruhiges Festival. Bis auf ein paar kleine Verwahnungen, mussten die Kameraden nicht eingreifen.
Trotz der langanhaltenden Trockenheit und der hohen Flächen- und Waldbrandgefahr gab es auch hier keine Einsätze zu verzeichnen.
Grillstellen wurden sicher aufgebaut, so legte eine Besuchergruppe eine große Stahlplatte unter den Grill.
Den einzigen "Einsatz" hatte die Tagschicht am Samstag. Hier wurden die Festivalbesucher mehrmals über die Schicht verteilt auf dem Gelände mit Wasser abgekühlt. Wie man sich vorstellen kann, kam diese Aktion bei sehr heißen Temperaturen gut an.
Danke an alles Besucher für das Umsichtige Handeln auf den Zelt- und Parkplätzen und eine Gute Stimmung untereinander und miteinander.
Im Einsatz waren von der Feuerwehr Schierling jeweils 6 Einsatzkräfte pro Schicht mit dem Löschfahrzeug 40/2 und dem MZF 11/1 am Festgelände. Am Feuerwehrzentrum war aufgrund der langanhaltenden Trockenheit ein "Güllefaß" stationiert um im Einsatzfall zusätzliche Wasserreserven zu haben.