Kurz nach 16 Uhr bemerken die Anwohner aufgrund des Aufpralls des LKWs, was hier vorgefallen war. Ein 25-jähriger LKW-Fahrer kam von der B15 alt Richtung Landshut in Höhe von Oberdeggenbach aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und der komplette Lastzug mit Anhänger landete im Graben. Das Gespann war diesem Zeitpunkt mit 33.000 Liter Heizöl beladen. Der Fahrer ist nur leicht verletzt worden und konnte das auf der Seite liegende Zugfahrzeug selbst verlassen. Der Anhänger kippte dachüber in den angrenzenden Straßengraben und es traten große Mengen Heizöl aus.
Die örtlichen freiwilligen Feuerwehren aus Schierling, Eggmühl, Obberdeggenbach und Zaitzkofen wurden zusammen mit den Gefahrgut-Zügen der Berufsfeuerwehr Regensburg und den freiwilligen Wehren aus Neutraubling und Pentling zu Hilfe gerufen. Diese fingen das austretende Heizöl aus den leckgeschlagenen Tanks auf und versuchten das Öl aufzubinden, was bereits in die Umwelt gelangt war.
Neben der kompletten stundenlangen Straßensperrung und der Verkehrsumleitung, war es die Aufgabe für die Spezialkräfte der Gefahrgutzüge und der FF Schierling, das restliche Heizöl in einen anderen LKW umzupumpen. Nur so kann der havarierte LKW wieder durch einen Spezialkran einer Fachfirma aufgerichtet und anschließend abgeschleppt werden.