Termine

Fr Jun 16, 2023 @19:30 - 20:30
Monatsübung K-Z
Di Jun 20, 2023 @19:00 - 20:00
Absturzsicherung
Fr Jun 23, 2023 @19:30 - 20:30
Monatsübung A-J
Mo Jun 26, 2023 @19:00 - 20:00
Maschinistenübung

Letzte Einsätze:

11.05.2023 um 10:47 Uhr

Brandeinsatz Rauch im Gebäude
mehr...

28.04.2023 um 18:00 Uhr

Verkehrssicherung Gedenkzeremonie
mehr...

 

Allgemeine Werkstatt:

  • allg_Werkstatt

Das 'Reich' der Gerätewarte. Neben den normalen Maschinen (Schweißgerät, Standbohrmaschine usw.) und diversen Werkzeugen werden hier vor allem gängige Ersatzteile und Verbrauchsmatreial für die Fahrzeuge und Gerätschaften der FF Schierling vorgehalten. Die Zugangstüre ist in der Höhe von 2,30 Meter doppelflügelig ausgeführt, um den Zugang mit dem Gabelstapler zu ermöglichen. Es sind sämtliche Anschlüsse wie Strom, Starkstrom und Druckluft sowohl in der Werkbank als auch in der Mitte des Raumes als Deckenwürfel vorhanden. Dieser dient dazu, schwere Ausrüstungsgegenstände (Stromerzeuger) auf dem Gabelstapler anzuliefern und dort zu warten und zu reparieren.

 

 

Atemschutzwerkstatt:

  • Atemschutzwerk_1

 Das 'Reich' der speziell ausgebildeten Atemschutzgerätewarte. In diesem Raum werden die vorhandenen Atemschutzgeräte den entsprechenen Sichtprüfungen unterzogen, nach Einsätzen grobgereinigt sowie Ersatzgeräte gelagert. Hier befindet sich auch die sogenannte Füllleiste, an der unsere Atemluftflaschen wieder gefüllt werden. Da dies unter hohem Druck (300 bar) geschieht und der Druck ständig an der Leiste anliegt, ist der Zugang zu dem Raum nur einem streng reglementierten und unterwiesenem Benutzerkreis gestattet. Das Equipment (Nebelmaschine, Übungspuppe sowie diverse Rohr- und Behälterattrappen) zur Darstellung ensprechender Übungen wird hier ebenso aufbewahrt wie das Testzubehör für unser Ex/Ox-Meter. Da es sich bei dieser Werkstatt um einen sogenannten 'Weißbereich' handelt, befindet sich in diesem Raum auch der gemeinsame PC zur Datenerfassung für Atemschutzgerätewarte und die Gerätewarte.

 

 

Schlauchanlieferung und -lager:

  • Schlauchanlieferung_1

Im Anschluss an die Werkstatt und als Verbindungsraum zur Schlauchpflege befindet sich das Schlauchlager mit angeschlossener Anlieferung. Hier wird sämtliches Schlauch- und Leinenmaterial der FF Schierling sowie der Ortswehren gelagert, wenn es nicht in genormter Stückzahl auf den Fahrzeugen untergebracht ist. Die Anlieferung kann von aussen von den Ortswehren betreten und auf diesem Wege unanhängig von der Anwesenheit der Gerätewarte verschmutzte Leinen und Schläuche angeliefert werden. In einem Regalsystem befinden sich entspechend saubere und geprüfte Ausrüstungsgegenstände welche im Austausch entnommen werden. Ebenso werden hier Druckflaschen der Atemschutzgeräte zum Füllen angeliefert. Diese werden natürlich in extra dafür vorgesehenen Transportsystemen gelagert.     

 

Öl- und Treibstofflager:

Im Öllager werden in einem speziellen Regal mit Auffangwanne in Kanistern 200 Liter Diesel vorgehalten, um den Fuhrpark der Feuerwehr bei längeren Einsätzen unabhängig von Öffnungszeiten von Tankstellen zumindestens notdürftig mit Treibstoff zu versorgen. 

 

ZURÜCK