Die Fahrzeuge sowie die Werkstatt und das gesamte Material- und Einsatzlager, sowie die Einsatzumkleide finden nun Platz in den Hallen hinterhalb der Firma Benlex und der Deutschen Post. Der Sozialtrakt mit Büro, Küche und Schulungsraum finden nun Platz in den mit dem vorhandenen Mobiliar ausgestatteten Containern im Anschluss an den Hallentrakt. Praktisch eingerichtet konnte mit dem handwerklichen Geschick der Kammeraden und mit Hilfe des Bauhofs eine akzeptable Übergangslösung für die Feuerwehr Schierling geschaffen werden. Die Container wurden vormals als Kindergarten genutzt. Lustige Kindermalerei zieren noch die Außenwände.
Die bekannten Anfahrts- und Laufwege im Einsatzfall sowie die Abläufe beim Ausrücken, die jeder Feuermann im Schlaf kannte, sind nun Geschichte. Jetzt heißt es sich auf die neuen Bedingungen einzustellen. Der eine oder andere Feuerwehrmann hat den Einzug ins alte Feuerwehrhaus als junger Mann miterlebt und ist auch nun beim Auszug dabei. Da kann man schon etwas wehmütig zurückblicken. Was allerdings unverändert ist und bleiben wird ist die Kameradschaft und der Zusammenhalt der Kammeraden. Deshalb wird es sich die Feuerwehr auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, in der neuen Örtlichkeit das bekannte und beliebte Sommerfest am Fronleichnam stattfinden zu lassen. Die Feuerwehr hofft, dass der etwas weitere Weg nach der Fronleichnamsprozession die Gäste nicht von einem Besuch abhält. Die Bevölkerung kann sich in allen Belangen weiterhin auf die Feuerwehr Schierling verlassen.
Wir bedanken uns bei allen, die dazu beigetragen haben diesen Umzug in dieser kurzen Zeit so reibungslos über die Bühne zu bringen.